Der Österreichische Eiskunstlaufverband hat in den vergangenen zwei Saisonen gemeinsam mit Vera Vandecaveye die Arbeit an einem nachhaltigen Nachwuchskonzept begonnen. Das neue System wurde bereits den Bundesländer- und Interessensvertretungen im Rahmen des erweiterten Vorstandes im Jänner 2019 präsentiert und wurde auch von diesen befürwortet. Als nächster Schritt wurde nun das System den TrainerInnen im Rahmen des Workshops in Gmunden im Juli 2019 präsentiert.
Zum momentanen Zeitpunkt befasst sich das Konzept AUSSCHLIESSLICH mit Einzellaufen Damen und Herren.
Das Konzept verfolgt mehrere Punkte:
- Steigerung der Leistungen
- Leistungsabhängige Startgruppen
- Kein Breitensport-wording mehr
Die Grundpfeiler des neuen Systems:
- Trennung der Wettbewerbe in A- und B-Wettbewerbe
- A = vormals Leistungssport-Wettbewerbe
- B = vormals Breitensport-Wettbewerbe
Aufgrund der neuen Wettbewerbs- und Leistungsgruppenstruktur war die Anpassung der Ausschreibung für B-Wettbewerbe sowie für Adults notwendig.
Eine ausführliche Zusammenfassung der neuen Struktur sowie der neuen Richtlinien für B- und Adult-Wettbewerbe sind dem Anhang zu entnehmen.
Ebenfalls wurden die Musterausschreibungen entsprechend angepasst.
|