Der Cup of Innsbruck hat einmal mehr gezeigt, wie stark Österreichs Eiskunstläufer*innen in dieser Saison unterwegs sind. Vor heimischem Publikum glänzte das rot-weiß-rote Team mit einer Serie an Podestplätzen – und setzte damit ein kräftiges Ausrufezeichen auf dem Weg zur EM- und Olympiasaison.
Insgesamt nahmen 138 Athlet*innen aus 24 Nationen am ISU-Bewerb teil, zusätzlich waren 185 Nachwuchstalente aus 12 Ländern im Interclub am Start. Und mittendrin: Österreich in Bestform.
Mikutina erobert Silber – mit starker Kür zurück aufs Podest
Olga Mikutina zeigte in Innsbruck einmal mehr ihre mentale Stärke. Nach Platz 3 im Kurzprogramm legte die 22-Jährige in der Kür richtig zu und sicherte sich mit 165,07 Punkten die Silbermedaille. Gold ging an Mia Risa Gomez (NOR), Bronze an Barbora Vrankova (CZE).
„Meine Form kommt genau zur richtigen Zeit“, sagte Olga nach dem Wettkampf. „Jeder Bewerb bringt mich meinem großen Ziel – den Olympischen Spielen – ein Stück näher.“
Silber für Maurizio Zandron bei den Herren
Auch bei den Männern durfte Österreich jubeln: Maurizio Zandron überzeugte mit einem dynamischen und stabilen Auftritt und holte mit 199,18 Punkten den zweiten Platz. Geschlagen geben musste er sich nur Davide Lewton Brain (MON). Bronze ging an Jakub Lofek (POL).
Izzo/Maierhofer sichern sich Silber – knapp dahinter Schaller/Mayr
Im Paarlauf kam es zum erwarteten Salzburger Duell:
Gabriella Izzo & Luc Maierhofer zeigten starke Hebungen und gute Geschwindigkeit – Silber für das Duo mit 156,25 Punkten.
Sophia Schaller & Livio Mayr lagen mit 152,09 Punkten nur knapp dahinter und holten einen starken 4. Platz.
Trainer Severin Kiefer zeigte sich zufrieden, sieht aber weiteres Potenzial für die nächsten Wochen – besonders mit Blick auf den Challenger in Zagreb Anfang Dezember.
Junioren-Paarlauf erneut mit rot-weiß-roter Beteiligung
Paola Jurisic & Michail Savenkov vertraten Österreich im Juniorenfeld und lieferten eine solide und stabile Leistung gegen starke internationale Konkurrenz.
Erfolgsmeldung aus Celje: Gold für Petrychenko
Für zusätzliche Freude sorgte eine Nachricht aus Slowenien: Maksym Petrychenko feierte bei Skate Celje ein Goldenes Debüt in der Meisterklasse – ein starkes Signal Richtung Saisonhöhepunkte.
Ausblick: Österreichische Meisterschaften in Innsbruck
Schon in wenigen Wochen steht der nächste große nationale Höhepunkt an:
Von 10.–14. Dezember 2025 finden in Innsbruck die Österreichischen Meisterschaften statt.
Dort entscheidet sich, wer Österreich bei der EM vertreten wird – ein entscheidender Schritt in Richtung Olympiasaison 2026.
Rot-Weiß-Rot ist bereit. Und wie der Cup of Innsbruck gezeigt hat: diese Saison kann Großes bringen.

