Was ist Diskriminierung? Diskriminierung ist eine Ungleichbehandlung, die nicht gerechtfertigt ist und zu einer Benachteiligung führt. Das Gleichbehandlungsgesetz schützt vor einer Diskriminierung aus den folgenden Gründen:
Geschlecht
ethnische Zugehörigkeit
Religion oder Weltanschauung
Alter
sexuelle Orientierung
Skate Austria bekennt sich entschieden zu den Prinzipien der Anti-Diskriminierung und Chancengleichheit im Sport. Wir glauben fest daran, dass der Sport eine Plattform für alle Menschen sein sollte, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion oder anderen persönlichen Merkmalen. Diskriminierung in jeglicher Form widerspricht den Grundwerten des Sports und steht im Widerspruch zu unserer Mission, eine inklusive Sportgemeinschaft zu fördern. Als Verband verpflichten wir uns dazu, aktiv gegen Diskriminierung vorzugehen. Dies beinhaltet die Entwicklung und Umsetzung von klaren Richtlinien und Programmen zur Förderung der Chancengleichheit. Unser Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der alle Athlet*innen frei von Vorurteilen und Diskriminierung agieren können. Wir stehen für eine Sportkultur, die auf Fairness, Respekt und Gleichberechtigung basiert. Durch gemeinsame Anstrengungen und eine kontinuierliche Weiterentwicklung wollen wir dazu beitragen, dass der Sport für alle zugänglich und inklusiv wird.
Kontakt
Mag.a Katharina Rauch Gender- und Gleichstellungsbeauftragte
Falls Sie einen Fall von Diskriminierung melden möchten, können Sie dies anonym über das Kontaktformular oder per E-Mail an safesport@skateaustria.at machen.
Dokumentation: In allen Fällen sind schriftliche Notizen von großer Wichtigkeit. Bitte dokumentieren Sie mit Datum, in Stichworten, und in direkter Rede, was Sie gesehen oder gehört haben (Beobachtungen) oder was Ihnen selbst passiert ist.