Theresa

Sophia Schaller und Livio Mayr: Ein starkes Salzburger Paarlauf-Duo

Sophia Schaller und Livio Mayr sind ein Paarlauf-Team aus Salzburg, das nicht nur durch seine sportlichen Erfolge, sondern auch durch seine außergewöhnliche Dynamik auf und neben dem Eis beeindruckt. Mit viel Ehrgeiz, gegenseitigem Vertrauen und einer Leidenschaft für den Sport arbeiten die beiden kontinuierlich daran, ihre Grenzen zu erweitern und neue Höhen zu erreichen.

Maurizio Zandron: Mit Leidenschaft und Eleganz auf dem Weg zur Europameisterschaft

Neues Training, neuer Stil, neue Energie: Stefanie Pesendorfer zeigt, wie man mit Mut und Offenheit neue Wege geht – auf und abseits des Eises. Mit emotionalen Programmen und inspirierender Persönlichkeit erobert sie nicht nur die Wettkampfbühne, sondern auch die Herzen ihres Publikums.

Stefanie Pesendorfer: Ein Neuanfang auf und abseits des Eises

Neues Training, neuer Stil, neue Energie: Stefanie Pesendorfer zeigt, wie man mit Mut und Offenheit neue Wege geht – auf und abseits des Eises. Mit emotionalen Programmen und inspirierender Persönlichkeit erobert sie nicht nur die Wettkampfbühne, sondern auch die Herzen ihres Publikums.

Artistik auf dem Eis: Flora Schallers einzigartiger Weg im Eiskunstlauf

Vom Einrad zur Pirouette: Flora Schaller verbindet Artistik und Eiskunstlauf auf einzigartige Weise. Mit ihrer Vielseitigkeit und Leidenschaft prägt die Nachwuchshoffnung eine ganz besondere Geschichte auf dem Eis.

Mozart Cup 2025: Synchroneiskunstlauf der Spitzenklasse in Salzburg

Von Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Januar 2025, wurde die Eisarena Volksgarten in Salzburg zum Zentrum des internationalen Synchroneiskunstlaufs. Der 13. ISU Mozart Cup, Teil der ISU Challenger Series, zog 70 Teams aus 15 Nationen an und begeisterte Fans aus aller Welt. Die ausverkaufte Veranstaltung bot eine mitreißende Einstimmung auf die Synchron-WM 2026 in der Salzburg Arena.

Salzburg wird zum Zentrum des Synchroneiskunstlaufs: 13. ISU Mozart Cup vom 17.–19. Januar 2025

Vom 17. bis 19. Januar 2025 verwandelt sich die Eisarena Volksgarten Salzburg in eine internationale Bühne für Synchroneiskunstlauf auf höchstem Niveau. Der 13. ISU Mozart Cup, Teil der prestigeträchtigen ISU Challenger Serie, zieht rund 70 Teams aus 15 Nationen an und bringt Weltklasse-Athlet*innen nach Österreich.

Auf in die heißeste Phase der Saison: Eiskunstlauf-Highlights mit österreichischer Beteiligung

Die zweite Saisonhälfte steht vor der Tür und verspricht für unsere Athlet*innen und Fans spannende Wettkämpfe und große Emotionen. Nach den Österreichischen Meisterschaften 2025 in Dornbirn geht es nun Schlag auf Schlag mit internationalen Highlights weiter. Dabei stehen nicht nur Medaillen auf dem Spiel – die ersten wichtigen Schritte Richtung Olympia 2026 werden gemacht.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025: Glanzleistungen in Dornbirn

Am vergangenen Wochenende fanden in Dornbirn die Österreichischen Staatsmeister-schaften im Eiskunstlauf 2025 statt. Zahlreiche Spitzenleistungen und spannende Duel-le sorgten für ein sportliches Highlight, bei dem die nationalen Meistertitel sowie die EM-Startplätze vergeben wurden.

World Ice Skating Day 2024 – Gemeinsam feiern wir den Eislaufsport!

Am 15. Dezember 2024 steht Österreich im Zeichen des Eislaufsports, wenn der World Ice Skating Day gefeiert wird. Dieser weltweite Aktionstag der International Skating Uni-on (ISU) lädt dazu ein, die Faszination des Eislaufens in all seinen Facetten zu erleben. In Wien, Zirl und Dornbirn warten besondere Programme auf Groß und Klein – eine Gele-genheit, den Sport hautnah zu erleben, selbst aktiv zu werden und die besten österreichi-schen Athlet*innen in spannenden Wettkämpfen zu bewundern.

Medaillenregen für Österreich im Eiskunstlauf

Ein Wochenende voller Erfolge für Österreichs Eiskunstläuferinnen! Bei der ISU Ice Challenge in Graz und dem Denkova Staviski Cup in Sofia sammelten unsere Athletinnen fleißig Medaillen und überzeugten mit starken Leistungen.