Theresa

Skate Austria Cup 2025/26: Bühne für Österreichs Eiskunstlaufnachwuchs

Diese Woche fällt der Startschuss für die nationale Eiskunstlaufserie Skate Austria Cup 2025/26! Über drei spannende Etappen hinweg zeigen Österreichs Nachwuchsathlet*innen ihr Können und kämpfen um wertvolle Punkte für die Gesamtwertung. Die Serie startet vom 17. bis 19. Oktober 2025 mit dem Lentia Cup in Linz und führt weiter nach Innsbruck (Kasermandl Laufen) und Gmunden (Schloss Orth Cup).

Der Ticketverkauf für die ISU Weltmeisterschaften im Synchroneiskunstlauf 2026 in Salzburg hat begonnen!

Es ist so weit: Ab heute sind die Tickets für die ISU World Synchronized Skating Championships 2026 erhältlich! Am 10. und 11. April 2026 verwandelt sich die Salzburgarena in den Mittelpunkt der internationalen Synchro-Welt.

Olympia-Qualifikation in Peking: Österreichs Eiskunstläufer kämpfen um letzte Startplätze für Milano Cortina 2026

Von 18. bis 21. September blickt die internationale Eiskunstlaufwelt nach Peking. Bei der ISU Skate To Milano Olympic Qualifier Competition 2025 werden die allerletzten Tickets für die Olympischen Winterspiele in Milano Cortina vergeben – und Österreich ist mittendrin!

Junior Grand Prix Riga: Österreichs Talente starten stark in die Saison

Der ISU Junior Grand Prix 2025 ist eröffnet – und Österreichs junge Eiskunstlauf-Talente haben beim Riga Cup (21.–24. August) starke Leistungen gezeigt.

Maurizio Zandron siegt in Sheffield – Fokus auf Olympia-Qualifikation

Ein perfekter Auftakt in die Olympiasaison: Maurizio Zandron (32, Tirol) holte beim Robin Cousins Cup 2025 in Sheffield die Goldmedaille. Mit insgesamt 208,70 Punkten setzte er sich in einem internationalen Feld von acht Herren aus fünf Nationen durch.

Synchroneiskunstlauf-WM in Salzburg 2026 wird internationales Highlight

Vom 10.–11. April 2026 verwandelt sich die Salzburgarena in die Bühne des Synchroneiskunstlauf-Weltgeschehens: Die ISU Weltmeisterschaften im Synchroneiskunstlauf bringen 24 Teams aus allen Kontinenten nach Österreich.

Miriam Ziegler übernimmt Leitung für sportliche Entwicklung

Der Österreichische Eiskunstlaufverband stellt sich neu auf: Mit Miriam Ziegler OLY übernimmt eine der erfolgreichsten Athletinnen des Landes die Rolle der Leiterin für sportliche Entwicklung. Die vierfache Olympiateilnehmerin bringt ihre Erfahrung nun in die strategische Arbeit für die nächste Generation ein.

Österreichs Eiskunstlauf kämpft um Startplätze für Milano-Cortina 2026

Die kommenden Monate entscheiden über Österreichs Aufstellung bei den Olympischen Spielen in Milano-Cortina 2026. Schon jetzt ist die Spannung groß – und die Ausgangslage so vielversprechend wie selten zuvor.

Zell am See wird neue Sommer-Trainingsstätte – Initiative bei Pressekonferenz vorgestellt

Im Rahmen einer Pressekonferenz am 6. Juni 2025 wurde eine richtungsweisende Infrastrukturmaßnahme für den österreichischen Eiskunstlauf präsentiert: Erstmals bleibt die Eishalle Zell am See auch im Frühjahr und Sommer geöffnet – und wird damit zu einem der wenigen ganzjährig nutzbaren Trainingsstandorte in Österreich.

Gabriella Izzo & Luc Maierhofer: Ein neues Kapitel im österreichischen Paarlauf

Vom 24. bis 30. März werden Gabriella Izzo und Luc Maierhofer bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Boston ihr Debüt auf der größten Bühne feiern – ein Auftritt, der für beide eine besondere Bedeutung hat.