Uncategorized

Livestreaming via Skate Austria Live by Solidsport

Von 18. bis 21. September blickt die internationale Eiskunstlaufwelt nach Peking. Bei der ISU Skate To Milano Olympic Qualifier Competition 2025 werden die allerletzten Tickets für die Olympischen Winterspiele in Milano Cortina vergeben – und Österreich ist mittendrin!

Olympia-Qualifikation in Peking: Österreichs Eiskunstläufer kämpfen um letzte Startplätze für Milano Cortina 2026

Von 18. bis 21. September blickt die internationale Eiskunstlaufwelt nach Peking. Bei der ISU Skate To Milano Olympic Qualifier Competition 2025 werden die allerletzten Tickets für die Olympischen Winterspiele in Milano Cortina vergeben – und Österreich ist mittendrin!

Junior Grand Prix Riga: Österreichs Talente starten stark in die Saison

Der ISU Junior Grand Prix 2025 ist eröffnet – und Österreichs junge Eiskunstlauf-Talente haben beim Riga Cup (21.–24. August) starke Leistungen gezeigt.

Maurizio Zandron siegt in Sheffield – Fokus auf Olympia-Qualifikation

Ein perfekter Auftakt in die Olympiasaison: Maurizio Zandron (32, Tirol) holte beim Robin Cousins Cup 2025 in Sheffield die Goldmedaille. Mit insgesamt 208,70 Punkten setzte er sich in einem internationalen Feld von acht Herren aus fünf Nationen durch.

Synchroneiskunstlauf-WM in Salzburg 2026 wird internationales Highlight

Vom 10.–11. April 2026 verwandelt sich die Salzburgarena in die Bühne des Synchroneiskunstlauf-Weltgeschehens: Die ISU Weltmeisterschaften im Synchroneiskunstlauf bringen 24 Teams aus allen Kontinenten nach Österreich.

Miriam Ziegler übernimmt Leitung für sportliche Entwicklung

Der Österreichische Eiskunstlaufverband stellt sich neu auf: Mit Miriam Ziegler OLY übernimmt eine der erfolgreichsten Athletinnen des Landes die Rolle der Leiterin für sportliche Entwicklung. Die vierfache Olympiateilnehmerin bringt ihre Erfahrung nun in die strategische Arbeit für die nächste Generation ein.

Österreichs Eiskunstlauf kämpft um Startplätze für Milano-Cortina 2026

Die kommenden Monate entscheiden über Österreichs Aufstellung bei den Olympischen Spielen in Milano-Cortina 2026. Schon jetzt ist die Spannung groß – und die Ausgangslage so vielversprechend wie selten zuvor.

Auszeichnung zum wiederholten Mal als “Good Governance – Best Practice Verband”

Skate Austria freut sich durch das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport als Best Practice Verband im Bereich Good Governance bereits zum zweiten Mal ausgezeichnet worden zu sein. […]

Zell am See wird neue Sommer-Trainingsstätte – Initiative bei Pressekonferenz vorgestellt

Im Rahmen einer Pressekonferenz am 6. Juni 2025 wurde eine richtungsweisende Infrastrukturmaßnahme für den österreichischen Eiskunstlauf präsentiert: Erstmals bleibt die Eishalle Zell am See auch im Frühjahr und Sommer geöffnet – und wird damit zu einem der wenigen ganzjährig nutzbaren Trainingsstandorte in Österreich.

Solo Dance, die neue Disziplin

Ganz ohne Sprünge können sich Läufer:innen im Solo Dance auf das Gleiten und ihre Ausdrucksstärke konzentrieren. Bei den Impulstagen im Mai kann man mehr über die neue Disziplin erfahren.