Uncategorized

Olga Mikutina: Zwischen Sport, Studium und Leidenschaft 

Olga Mikutina, eine beeindruckende Eiskunstläuferin, steht an einem spannenden Wendepunkt ihrer Karriere. Wie schafft sie es, sowohl sportlich als auch akademisch auf höchstem Niveau zu performen?

Startschuss für den Skate Austria Cup 2024/25: Österreichs Nachwuchstalente im Rampenlicht

Es geht wieder los! Diese Woche startet der Skate Austria Cup 2024/25, die wichtigste Wettkampfserie für Österreichs junge Eiskunstlaufstars. Über vier spannende Stationen hinweg werden Nachwuchsathlet*innen aus dem ganzen Land ihr Können unter Beweis stellen und um den Gesamtsieg kämpfen. Diese Serie ist nicht nur ein bedeutendes Sprungbrett für die zukünftige Eiskunstlaufelite, sondern auch ein Highlight für alle Fans des Sports.

Maurizio Zandron startet erfolgreich in die Vorolympische Saison – Sieg bei der Tayside Trophy 2024

Maurizio Zandron, der amtierende Österreichische Meister und vierfache EM- und WM-Teilnehmer, hat die Tayside Trophy 2024 in Schottland mit einem beeindruckenden Sieg eröffnet. Mit einer fehlerfreien Leistung und einer Gesamtpunktzahl von 209.28 Punkten sicherte sich der 31-jährige Eiskunstläufer den 1. Platz und setzte damit ein klares Zeichen für die bevorstehende vorolympische Saison.

Ereignisreiche Auftritte von Team Austria beim ISU Junioren Grand Prix in Ljubljana

Von 2. bis 5. Oktober 2024 war Team Austria beim ISU Junioren Grand Prix in Ljubljana am Start und zeigte erneut beachtliche Leistungen im stark besetzten internationalen Teilnehmer*innenfeld.

Flora Schaller repräsentiert Österreich beim Junioren Grand Prix in Gdansk

Diese Woche wird die Salzburger Eiskunstläuferin Flora Schaller Österreich beim Junioren Grand Prix der International Skating Union (ISU) in Gdansk vertreten. Die 17-jährige Athletin, zählt zu den vielversprechenden Nachwuchstalenten im österreichischen Eiskunstlauf.

Starker Saisonauftakt für Österreichs Eiskunstläufer bei der Nebelhorn Trophy 2024

Vom 19. bis 21. September 2024 fand in Oberstdorf die prestigeträchtige ISU Challenger Series Nebelhorn Trophy statt, die traditionell als Startschuss in die neue Eiskunstlaufsaison gilt. Die österreichischen Athleten Olga Mikutina und das Paarlauf-Duo Sophia Schaller und Livio Mayr lieferten dabei starke Leistungen ab.

Start der vorolympischen Wettkampfsaison für Olga Mikutina!

Die Eiskunstlauf-Saison 2024/2025 beginnt mit einem Paukenschlag: Vom 19. bis 21. September 2024 startet Olga Mikutina bei der prestigeträchtigen Challenger Series Nebelhorn Trophy in Oberstdorf. In einem starken Teilnehmerfeld von 23 Läuferinnen aus 16 Nationen tritt sie gegen einige der weltbesten Athletinnen an.

Eine Saison voller Spannung und Herausforderungen: Österreichs Eiskunstlauf-Stars auf dem Weg zu Olympia

Mit dem Start in die Saison 2024/2025 beginnt ein aufregendes Kapitel für den österreichischen Eiskunstlauf, das uns alle in Atem halten wird. Diese Saison steht ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele 2026 und markiert den Beginn des intensiven Kampfes um die Qualifikation. Unsere Athleten stehen vor großen Herausforderungen und haben dennoch die Möglichkeit, in dieser entscheidenden Phase ihrer Karriere über sich hinauszuwachsen.

Glanzleistungen für Österreich beim ISU Junior Grand Prix in Ostrava

Beim ISU Junior Grand Prix in Ostrava feierte das Team Austria beeindruckende Erfolge. Die jungen Athlet*innen bewiesen auf internationalem Eis ihr Können und sorgten für historische Ergebnisse im österreichischen Eiskunstlauf.

Österreichische Nachwuchs-Eiskunstläufer für Junioren Grand Prix 2024 nominiert

Die Eiskunstlauf-Saison 2024/25 beginnt mit einem Höhepunkt: der Junior Grand Prix (JGP) Serie der Internationalen Eislaufunion (ISU). Diese Serie, die zweithöchste Wettbewerbsstufe für Junior*innen nach den Junioren-Weltmeisterschaften, wird an sieben Austragungsorten weltweit ausgetragen.