Internationale Eiskunstlauf-Saison startet in Österreich mit Top-Besetzung

Die internationale Eiskunstlauf-Saison in Österreich beginnt mit einem echten Highlight: der Icechallenge Graz (5.–9. November 2025) und dem darauffolgenden Cup of Innsbruck (13.–16. November 2025). Zwei Bewerbe, zwei Austragungsorte – und geballte rot-weiß-rote Präsenz auf internationalem Eis.

Olga Mikutina jagt in Graz den Hattrick nach bereits zwei Siegen in Folge. (c) Skate Austria

Icechallenge Graz: Heimvorteil für Österreichs Elite

In Graz eröffnen 226 Athlet*innen aus 22 Nationen die internationale Wettkampfsaison. Mit dabei ist Olga Mikutina(22, Vorarlberg), die nach zwei Siegen in Serie in Estland und der Schweiz als klare Favoritin antritt:

„Ich möchte meine aktuelle Form mitnehmen und zeigen, dass ich konstant stark bin“, sagt Mikutina.

Für sie ist die Olympia-Saison ein entscheidendes Jahr auf dem Weg nach Milano Cortina 2026. Neben Mikutina starten auch Maurizio Zandron (32, Tirol) sowie die beiden Paarlauf-Duos Gabriella Izzo / Luc Maierhofer und Sophia Schaller / Livio Mayr, die in Graz aufeinandertreffen.

Im Eistanz vertritt das Wiener Geschwisterpaar Anita & Andreas Straub Österreichs Farben und sammelt wichtige Punkte für die EM-Qualifikation.

Auch der Nachwuchs zeigt Stärke:

  • Hannah Frank (16, Oberösterreich) tritt bei den Juniorinnen an.

  • Maksym Petrychenko (18) – frisch gebackener Goldmedaillengewinner beim Golden Bear Zagreb – trifft bei den Junioren auf Daniel Ruis (17, beide Wien).

  • Im Junioren-Paarlauf starten Paola Jurisic / Michail Savenkov (beide 18, Salzburg).

Izzo / Maierhofer wollen ihren Heimsieg vom letzten Jahr bei der Icechallenge wiederholen. (c) Skate Austria

Cup of Innsbruck: Nächster Halt – Medaillenjagd in Tirol

Nur eine Woche später geht es in Innsbruck weiter: 323 Athlet*innen aus 24 Nationen nehmen am Cup of Innsbruck teil. Auch hier steht wieder Österreichs Elite am Start – mit Mikutina, Zandron und den Paarlauf-Duos Izzo/Maierhofer sowie Schaller/Mayr.

Für Mikutina ist es die nächste wichtige Etappe ihrer Olympia-Saison:

„Beide Bewerbe sind für mich perfekte Gelegenheiten, um mich international zu messen und weiter Selbstvertrauen zu sammeln.“

Österreich als Bühne des internationalen Eiskunstlaufens

Mit den beiden Traditionsveranstaltungen in Graz und Innsbruck präsentiert sich Österreich einmal mehr als Gastgeberland hochklassiger Eiskunstlauf-Wettkämpfe. Beide Bewerbe bieten nicht nur wertvolle Punkte und internationale Konkurrenz, sondern auch Heimvorteil für die österreichischen Athlet*innen auf dem Weg Richtung Milano Cortina 2026.