Maurizio Zandron

Livestreaming via Skate Austria Live by Solidsport

Von 18. bis 21. September blickt die internationale Eiskunstlaufwelt nach Peking. Bei der ISU Skate To Milano Olympic Qualifier Competition 2025 werden die allerletzten Tickets für die Olympischen Winterspiele in Milano Cortina vergeben – und Österreich ist mittendrin!

Olympia-Qualifikation in Peking: Österreichs Eiskunstläufer kämpfen um letzte Startplätze für Milano Cortina 2026

Von 18. bis 21. September blickt die internationale Eiskunstlaufwelt nach Peking. Bei der ISU Skate To Milano Olympic Qualifier Competition 2025 werden die allerletzten Tickets für die Olympischen Winterspiele in Milano Cortina vergeben – und Österreich ist mittendrin!

Maurizio Zandron siegt in Sheffield – Fokus auf Olympia-Qualifikation

Ein perfekter Auftakt in die Olympiasaison: Maurizio Zandron (32, Tirol) holte beim Robin Cousins Cup 2025 in Sheffield die Goldmedaille. Mit insgesamt 208,70 Punkten setzte er sich in einem internationalen Feld von acht Herren aus fünf Nationen durch.

Österreichs Eiskunstlauf kämpft um Startplätze für Milano-Cortina 2026

Die kommenden Monate entscheiden über Österreichs Aufstellung bei den Olympischen Spielen in Milano-Cortina 2026. Schon jetzt ist die Spannung groß – und die Ausgangslage so vielversprechend wie selten zuvor.

Maurizio Zandron: Auf dem Weg zur Olympia-Qualifikation

Maurizio Zandron ist ein bekanntes Gesicht in der österreichischen Eiskunstlaufszene und eine feste Größe auf internationalem Parkett. Nach seinem 26. Platz bei der Europameisterschaft 2025, der ihn den Einzug ins Finale kostete, ist sein Ziel für die Weltmeisterschaften in Boston klar: Nicht nur den Finaleinzug zu schaffen, sondern auch einen großen Schritt in Richtung Olympia-Qualifikation zu machen.

Maurizio Zandron: Mit Leidenschaft und Eleganz auf dem Weg zur Europameisterschaft

Neues Training, neuer Stil, neue Energie: Stefanie Pesendorfer zeigt, wie man mit Mut und Offenheit neue Wege geht – auf und abseits des Eises. Mit emotionalen Programmen und inspirierender Persönlichkeit erobert sie nicht nur die Wettkampfbühne, sondern auch die Herzen ihres Publikums.

Auf in die heißeste Phase der Saison: Eiskunstlauf-Highlights mit österreichischer Beteiligung

Die zweite Saisonhälfte steht vor der Tür und verspricht für unsere Athlet*innen und Fans spannende Wettkämpfe und große Emotionen. Nach den Österreichischen Meisterschaften 2025 in Dornbirn geht es nun Schlag auf Schlag mit internationalen Highlights weiter. Dabei stehen nicht nur Medaillen auf dem Spiel – die ersten wichtigen Schritte Richtung Olympia 2026 werden gemacht.

Medaillenregen für Österreich im Eiskunstlauf

Ein Wochenende voller Erfolge für Österreichs Eiskunstläuferinnen! Bei der ISU Ice Challenge in Graz und dem Denkova Staviski Cup in Sofia sammelten unsere Athletinnen fleißig Medaillen und überzeugten mit starken Leistungen.

Maurizio Zandron startet erfolgreich in die Vorolympische Saison – Sieg bei der Tayside Trophy 2024

Maurizio Zandron, der amtierende Österreichische Meister und vierfache EM- und WM-Teilnehmer, hat die Tayside Trophy 2024 in Schottland mit einem beeindruckenden Sieg eröffnet. Mit einer fehlerfreien Leistung und einer Gesamtpunktzahl von 209.28 Punkten sicherte sich der 31-jährige Eiskunstläufer den 1. Platz und setzte damit ein klares Zeichen für die bevorstehende vorolympische Saison.

Eine Saison voller Spannung und Herausforderungen: Österreichs Eiskunstlauf-Stars auf dem Weg zu Olympia

Mit dem Start in die Saison 2024/2025 beginnt ein aufregendes Kapitel für den österreichischen Eiskunstlauf, das uns alle in Atem halten wird. Diese Saison steht ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele 2026 und markiert den Beginn des intensiven Kampfes um die Qualifikation. Unsere Athleten stehen vor großen Herausforderungen und haben dennoch die Möglichkeit, in dieser entscheidenden Phase ihrer Karriere über sich hinauszuwachsen.