Olga Mikutina

Auf in die heißeste Phase der Saison: Eiskunstlauf-Highlights mit österreichischer Beteiligung

Die zweite Saisonhälfte steht vor der Tür und verspricht für unsere Athlet*innen und Fans spannende Wettkämpfe und große Emotionen. Nach den Österreichischen Meisterschaften 2025 in Dornbirn geht es nun Schlag auf Schlag mit internationalen Highlights weiter. Dabei stehen nicht nur Medaillen auf dem Spiel – die ersten wichtigen Schritte Richtung Olympia 2026 werden gemacht.

NHK Trophy 2024: Olga Mikutina begeistert in Tokio mit starker Leistung

Bei der prestigeträchtigen NHK Trophy in Japan überzeugte Olga Mikutina mit beeindruckenden Auftritten im Kurzprogramm und in der Kür.

Olga Mikutina erreicht Top Ten bei Skate America und bereitet sich auf den nächsten Grand Prix in Japan vor

Olga Mikutina hat bei Skate America, dem Auftaktwettbewerb der Grand Prix Serie 2024/25, einen soliden 9. Platz erreicht. Mit einer Gesamtpunktzahl von 166.77 Punkten zeigte die österreichische Meisterin eine beeindruckende Leistung gegen ein starkes internationales Teilnehmerinnenfeld.

Olga Mikutina: Zwischen Sport, Studium und Leidenschaft 

Olga Mikutina, eine beeindruckende Eiskunstläuferin, steht an einem spannenden Wendepunkt ihrer Karriere. Wie schafft sie es, sowohl sportlich als auch akademisch auf höchstem Niveau zu performen?

Starker Saisonauftakt für Österreichs Eiskunstläufer bei der Nebelhorn Trophy 2024

Vom 19. bis 21. September 2024 fand in Oberstdorf die prestigeträchtige ISU Challenger Series Nebelhorn Trophy statt, die traditionell als Startschuss in die neue Eiskunstlaufsaison gilt. Die österreichischen Athleten Olga Mikutina und das Paarlauf-Duo Sophia Schaller und Livio Mayr lieferten dabei starke Leistungen ab.

Start der vorolympischen Wettkampfsaison für Olga Mikutina!

Die Eiskunstlauf-Saison 2024/2025 beginnt mit einem Paukenschlag: Vom 19. bis 21. September 2024 startet Olga Mikutina bei der prestigeträchtigen Challenger Series Nebelhorn Trophy in Oberstdorf. In einem starken Teilnehmerfeld von 23 Läuferinnen aus 16 Nationen tritt sie gegen einige der weltbesten Athletinnen an.

Eine Saison voller Spannung und Herausforderungen: Österreichs Eiskunstlauf-Stars auf dem Weg zu Olympia

Mit dem Start in die Saison 2024/2025 beginnt ein aufregendes Kapitel für den österreichischen Eiskunstlauf, das uns alle in Atem halten wird. Diese Saison steht ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele 2026 und markiert den Beginn des intensiven Kampfes um die Qualifikation. Unsere Athleten stehen vor großen Herausforderungen und haben dennoch die Möglichkeit, in dieser entscheidenden Phase ihrer Karriere über sich hinauszuwachsen.

WM in Montréal: Platz 14 für Olga Mikutina

Das WM-Ergebnis 2024 fällt aus österreichischer Sicht gemischt aus: Olga Mikutina wiederholt mit Rang 14 ihr WM-Resultat von 2022. Maurizio Zandron und die Paarläufer Schaller / Mayr schaffen es nicht ins Finale …

WM 2024 in Montréal: Vorschau

Die ISU World Figure Skating Championships gehen von 20. bis 24. März im Kanadischen Montréal über die Bühne. Für Österreich werden Olga Mikutina, Maurizio Zandron und die Paarläufer Sophia Schaller und Livio Mayer an den Start gehen …

Österreichs EM-Ergebnisse im Überblick

Olga Mikutina sicherte sich in Kaunas ihren ersten EM-Top-Ten-Platz. Und Maurizio Zandron zeigte in der Kür eine gute Leistung und verbesserte sich auf Rang 17 im Endklassement …